Am 13. April des Jahres 1989 erblickte ein wohlgenährter Junge das Licht der Welt.
Er sollte den Namen Johannes
tragen.
Sodann durchlebte er eine fröhliche & wohl-behütete Kindheit im Emsland.
Kindergarten & Grundschule, Orientierungsstufe & Gymnasium folgten.
Früh fand er Gefallen an der Welt der Sprache(n). Der Literatur. Und der Musik.
Das Klavier wurde daraufhin nicht mehr nur vom Vater bespielt.
Kurzum: eine klavierspielende “Labertasche“ belebte das Haus.
Die Schule ließ - neben dem runden Leder - noch Zeit für Dixiland-Combo & Big-Band.
Nach dem Zivildienst stand das Studium
vor der Tür: Lehramt. Englisch
& Religion.
(Katholisch. Emsland eben.)
Doch gab es neben dem eigentlichen Studieren noch so viel zu entdecken:
Uni-Chor & Vokalensemble. Poetry-Slam
& Kleinkunst. Theater & Oper. ...
Zeilen flossen. Buchstaben tanzten.
Es wurde gelesen
& geslamt. Musik gemacht
& moderiert.
Für Menschen. Andere Menschen.
Sie zu begeistern und zum Grübeln zu bringen.
Zum Lachen & Weinen.
Das ist sein Ziel.
Und sein Lebensglück!
Ihr Wortakrobat
Johannes Siebenmorgen

intellektuell
Eine gewisse Ausdrucksweise,
ein ausgeprägter Wortschatz und
ein angemessener Gestus
liegen mir am Herzen.

humorvoll
"Kein Tag sollte ohne Lachen vergehen!", würde ich als persönliches Lebensmotto favorisieren.
Ohne Witz. Geht bei mir gar nichts!

emotional
Keine leeren Worthülsen, sondern die geballte Ladung an Gefühlen.
Gerne auch mal ein wenig provokant. Versprochen.